Schule von Zuhause aus – Lernseiten für Kinder
Anlässlich der Schulschließungen in ganz Deutschland in der Coronakrise hat unser Bundesverein eine Sammlung von Links zu Online-Bildungsmaterial zusammengestellt. Die PDF-Datei ist abrufbar im Forum der DGhK: https://forum.dghk.de/viewtopic.php?p=8958 oder direkt hier bei uns: Bildungsmaterial und -Links.
Aus einigen Beratungsabenden der Elterngruppe Bremen heraus sind Linksammlungen entstanden, die wir hier bereitstellen wollen:
- Material zum Thema Mathematik: eine Sammlung, die sich aus dem Vortrag von Klaus Lies ergeben hat.
- Bücher von/über/mit Hochbegabten: eine kommentierte Bücherliste von Annette Heinbokel
- Spiel- und Lernseiten im Internet: eine Sammlung von aktiven Eltern, zusammengetragen von Martina Rosenboom
Informationen zu Hochbegabung in Niedersachsen/Bremen
Bildungspolitische Forderungen
Der Regionalverein Niedersachsen/Bremen hat auf seiner Mitgliederversammlung am 3. März 2012 Forderungen verabschiedet. Sie orientieren sich am entsprechenden Papier des Bundesvereins, beziehen sich aber auch auf die Situation in unseren beiden Bundesländern.
Erlass zum Überspringen
Auszug aus der niedersächsischen Versetzungsordnung
2014-mat-erlass-ueberspringen.pdf — 103 KB
Infoblatt: Was beim Überspringen einer Klasse zu beachten ist
Auszug aus: Annette Heinbokel (2009). Handbuch Akzeleration – Was Hochbegabten nützt, LIT Verlag, Münster, 2009, S. 160-163, www.netzwerk-akzeleration.de
2014-mat-heinbokel-12Punkte.pdf — 100 KB
Infoblatt: Profile von hochbegabten Schülern
Quelle: Betts, G. T. & Neihart, M (1988), Profiles of gifted and Talented. Gifted Child Quarterly, 32(2) 248-253. © Übersetzung: Zentrum für Begabungsforschung, Universität Nijmegen; deutsche Übersetzung und Bearbeitung durch Franz Mönks. September 1996
2014-mat-moenks-profile.pdf — 42 KB
Infoblatt: Ist ein Intelligenztest nötig? Was bringt er?
So umstritten und unzulänglich Tests auch sein mögen – so lange in den Schulen Noten als einziges Kriterium zur Festlegung von Begabung oder Hochbegabung herangezogen werden, sind Tests eine notwendige Hilfe, um mit Aussicht auf Erfolg argumentieren zu können.
2014-mat-sinn-von-iqtests.pdf — 89 KB
Kurzer Text: Ist es ein Gepard?
Von Stephanie S. Tolan, Originaltitel Is It a Cheetah?, 1996, aus dem Englischen übersetzt von Bettina Zydatiß
Infoblatt: Fähigkeiten und Eigenschaften hochbegabter Kinder
Quelle: Tabelle von Prof. Klaus Urban
2014-mat-urban-eigenschaften.pdf — 91 KB
Infoblatt: Zu einigen Vorurteilen gegenüber Begabten und ihrer Förderung
Quelle: Dr. K. Urban
2014-mat-urban-vorurteile.pdf — 88 KB