Rufen Sie uns ruhig an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir beraten Sie gern!
Gruppenleitung/Beratung:
Mail: Stefanie Riemenschneider
Tel.: 05132-8723464
weitere Berater:
Mail: Claudia Völkening, Tel.: 05101-8199772
Achtung:
Aufgrund der aktuellen Situation finden zur Zeit keine persönlichen Treffen statt!
Sämtliche Veranstaltungen unserer Elterngruppe stehen allen Interessierten offen!
ONLINE-ANGEBOTE:
Wir möchten euch die Beratungsabende und den moderierten Austausch bis auf Weiteres per VIDEOKONFERENZ anbieten.
Für alle, die noch nie mit Teamviewer gearbeitet haben: Denkt daran, dass Teamviewer zuerst heruntergeladen werden muss (Wenn Ihr auf den Link klickt, wird dies gleich vorgeschlagen).
Die Zugangsdaten findet Ihr zeitnah bei den untenstehenden Terminen.
Es kann von Vorteil sein, mit Headset oder Kopfhörer zu arbeiten. (Ansonsten Echos.)
Wichtig:
• In der Konferenz muss jeder Teilnehmer seinen Namen angeben.
• Es dürfen keine Screenshots oder Aufnahmen von der Videokonferenz und dem Chatverlauf gemacht werden
• Alles, was besprochen wird, ist vertraulich und darf nicht an andere Personen weitergegeben werden.
• Außenstehende dürfen den Bildschirm und die Gespräche während der Videokonferenz nicht einsehen oder mithören.
Termine:
Beratungsabend mit Themenschwerpunkten, für Eltern, die neu im Thema sind. Keine Anmeldung nötig!
jeweils 20:00 – 21:30 Uhr:
12. April 2021: „Minderleistung“
https://meeting.teamviewer.com/join/m05311355?s=XTR59k1pM5MBn_c2xXvZj4BGS0fGDFCSeLYayYXdbUY=
Meeting ID: m053-113-55
Passwort: DGhK
Wählen Sie: +49 7161 356 960 0 (Inlandstarif) um der Telefonkonferenz beizutreten.
Ihre Meeting-ID: 05311355
10. Mai 2021: „Überspringen einer Klasse“
14. Juni 2021: „Merkmale hochbegabter Kinder“
12. Juli 2021: „Umgang mit der Diagnose Hochbegabung“
13. September 2021: „IQ-Test – Ja? Nein? Wann, wo und wie?“
11. Oktober 2021: „Hochbegabt in der KiTa“
08. November 2021: „Minderleistung“
13. Dezember 2021: „Überspringen einer Klasse“
Moderierter Austausch mit einem kurzen Impulsvortrag – ohne Erstberatung – für alle Interessierte. Keine Anmeldung nötig!
jeweils 20:00 – 21:30 Uhr
26. April 2021: „hochbegabt in der Schule“
https://meeting.teamviewer.com/join/m05311355?s=XTR59k1pM5MBn_c2xXvZj4BGS0fGDFCSeLYayYXdbUY=
Meeting ID: m053-113-55
Passwort: DGhK
Wählen Sie: +49 7161 356 960 0 (Inlandstarif) um der Telefonkonferenz beizutreten.
Ihre Meeting-ID: 05311355
28. Juni 2021: „Eltern-Lehrer-Gespräche“
27. September: „LRS und Hochbegabung“
22. November2021: „Bücher für hochbegabte Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene“
Spieletreffen
Zur Zeit finden leider keine Treffen statt!
jeweils 12–16 Uhr
Teilnahme nur mit Anmeldung bis spätestens vier Tage vor der Veranstaltung!
Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Eltern!!!
Die Kinder können Gesellschaftsspiele spielen, basteln oder knobeln während die Erwachsenen miteinander klönen oder auch mitspielen.
Es finden hier keine qualifizierten Beratungsgespräche statt!
Bitte mitbringen:
– das Lieblingsspiel
– Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, bringt jeder bitte eine Kleinigkeit für das Fingerfoodbuffet mit.
Kaffee, Tee, Apfelschorle und Wasser stellen wir bereit.
Kosten: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 2,00 € pro Kind ab 4 Jahren
Für die Betreuung der Spieletreffen suchen wir noch Mitstreiter.
Aufgaben wären z. B.: Empfang, Herumführen neuer Familien, Auf- und Abbau, Kaffee kochen und Geschirrspüler ein- und ausräumen.
Spieleabend für alle Eltern (hochbegabter Kinder) und andere interessierte Erwachsene zum Spielen, Klönen, Kennenlernen, Austausch
Zur Zeit finden leider keine Treffen statt!
19 Uhr im Stadthaus Laatzen, Marktplatz 2, 30880 Laatzen
Mitbringen: Getränke oder Snacks
Um Anmeldung wird gebeten!
Familientreffen/Ausflüge 2020
Zur Zeit ist leider (noch) nichts geplant!
Unsere Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen! Zu den Spieletreffen und Familientreffen bitten wir um eine Anmeldung!
Sie werden informiert, wenn Sie sich auf den Elterngruppenverteiler Laatzen/Hannover setzen lassen. Schreiben Sie dazu einfach eine kurze Mail an Elterngruppe Laatzen